Unser Olivenöl wurde vom Labor Eurofins Analytik GmbH überprüft und erzielte das beste erreichbare Ergebnis:
es entspricht der ersten Güteklasse und somit der höchsten Qualitätsstufe für Olivenöl. Es wurde direkt aus unseren eigenen Oliven und ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
Das Dorf Eleochorio, zu deutsch „Öldorf“, zählt derzeit noch ca. 30 Bewohner und befindet sich auf 250 Meter Höhe im Gebirge der Mani. Der Landstrich im Süden der griechischen Halbinsel Peleponnes (genauer: auf deren mittleren Finger) beginnt südlich der Stadt Kalamata - die für ihr Olivenöl weltweit bekannt ist - und endet an der Spitze des Mittelfingers. Das kleine, auf einem Hügel gelegene Dorf verdankt seinen Namen den unzähligen Olivenbäumen, die dieses von allen Seiten umgeben.
Ende November werden die Oliven von Hand gepflückt und noch am selben Tag in die Ölmühle gebracht, wo sie dann mit ausschließlich mechanischem Verfahren kalt extrahiert werden mittels einer modernen Zentrifuge. Das Verfahren zeichnet sich durch höchste Qualitäts- und Hygienestandards aus. Bei der Herstellung unseres Olivenöls werden ausschließlich Koroneiki-Oliven verwendet. Olivenöl aus Koroneiki-Oliven zählt nicht nur geschmacklich zur Spitzenklasse unter den Olivenölen. Auch im Hinblick auf die besonderen Anbau-Eigenschaften sind KoroneikiOlivenbäume etwas Besonderes: so gedeihen sie zwar gut auf den kargen und steilen Böden der Peloponnes und Kretas und vertragen Hitze ebenso gut wie Frost. Sie stehen jedoch nicht gerne am Wasser und können daher nicht künstlich bewässert werden, weshalb sie für die Massenproduktion ungeeignet sind. Auch der Umstand, dass die Bäume jedes Jahr stark zurückgeschnitten werden müssen macht ihren Anbau zu einer arbeitsintensiven und höchst individuellen Aufgabe und ihr Olivenöl zu etwas sehr Exklusivem.
Knut Hintze entdeckte in den 70er Jahren die Gegend und das Dorf „Eleochório“ auf einer seiner Reisen durch Griechenland für sich. Er erwarb ein Grundstück mit Olivenfeldern und schuf damit ein zweites Zuhause für sich und seine Familie. Die Olivenöl-Produktion ist bis heute sein Steckenpferd: er steht in engem, freundschaftlichen Kontakt mit den Einwohnern und Ölbauern des Dorfes und ist sowohl bei der Ernte als auch bei der Herstellung des Olivenöls persönlich dabei.
Das Standartformat für Olivenöl in der handlichen 0,75 L Flasche. Unsere Flaschen sind verdunkelt und besitzen einen sparsamen Dosierverschluss.
Unser 5-Liter-Vorratskanister dient zur eigenen Abfüllung und sollte am besten kühl gelagert werden.
Eine schwache Trübung des Olivenöls ist möglich und ein Zeichen von Naturbelassenheit und Frische
Haben Sie Fragen zu Produkt, Preis oder Abwicklung? Sprechen Sie uns gern an! Wir stehen Ihnen telefonisch, aber auch per E-mail zur Verfügung und bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten
Dr. Knut Hintze
Anhaltinerstraße 1, 14163 Berlin
Brigitte Hintze 030 - 201 54 568
Knut Hintze 030 - 80 10 5000
Email: kontakt@eleochorio.de